"Jazz Stars Series: Trio" ist ein faszinierendes Album des französischen Jazz-Pianisten Martial Solal, das im Januar 1960 unter dem Label BNF Collection veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 40 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Stücken, die sowohl französische als auch amerikanische Jazz-Traditionen vereinen.
Solal, ein herausragender Pianist, der mit Jazz-Größen wie Django Reinhardt, Kenny Clarke und Sidney Bechet zusammengearbeitet hat, zeigt auf diesem Album seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für Jazz. Das Album umfasst eine Mischung aus französischen und amerikanischen Jazz-Stücken, darunter bekannte Standards wie "Darn That Dream", "Round About Midnight" und "Flamingo".
Die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Trio, bestehend aus Daniel Humair am Schlagzeug und Guy Pedersen am Bass, verleiht dem Album eine einzigartige Dynamik und Harmonie. Solals Spielweise, die von der französischen Jazz-Piano-Schule der 1990er Jahre beeinflusst wurde, ist geprägt von einer ungewöhnlichen Eigenständigkeit und einer tiefen emotionale Tiefe.
"Jazz Stars Series: Trio" ist nicht nur ein Zeugnis von Solals künstlerischem Können, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Jazz-Geschichte. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Jazz entführt und die zeitlose Schönheit dieser Musikgattung zeigt.