"Jazz Roots" von McCoy Tyner, erschienen am 24. Oktober 2000 bei Telarc, ist ein faszinierendes Solo-Piano-Album, das die reiche Tradition des Jazz feiert. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten präsentiert Tyner eine Sammlung von 14 Stücken, die von verschiedenen Jazz-Genres wie Hard Bop, Cool Jazz, Bebop und Free Jazz inspiriert sind. Das Album ist eine Hommage an die Piano-Legenden des 20. Jahrhunderts und bietet eine eindringliche und ruhige Interpretation klassischer Jazz-Stücke.
McCoy Tyner, einer der bedeutendsten Jazz-Pianisten seiner Generation, zeigt auf "Jazz Roots" seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition. Die Stücke reichen von bekannten Standards wie "Summertime" und "St. Louis Blues" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Kompositionen wie "Blues For Fatha" und "Misty". Tyners Spielweise ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Melancholie und Leidenschaft, die jeden Track zu einem besonderen Erlebnis macht.
"Jazz Roots" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Reise durch die Geschichte des Jazz, die die Einflüsse und die Entwicklung des Genres widerspiegelt. McCoy Tyners Interpretation der Stücke zeigt seine Fähigkeit, Tradition und Innovation zu verbinden und so eine einzigartige Klangwelt zu schaffen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Liebhaber und ein beeindruckendes Zeugnis von Tyners künstlerischem Genie.