"Jazz Figures / Roy Eldridge, Volume 1" ist eine faszinierende Sammlung von Swing-, Jazz- und Bebop-Klassikern, die Roy Eldridge, einen der bedeutendsten Trompeter und Sänger des 20. Jahrhunderts, in seinem Element zeigt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2006 von Collector Records Greece, bietet eine kompakte, aber kraftvolle Zusammenstellung von 18 Tracks, die Eldridges virtuose Fähigkeiten und seinen unverwechselbaren Stil präsentieren.
Eldridge, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Jazz-Größen wie Louis Armstrong, Benny Goodman und Dizzy Gillespie, bringt auf diesem Album seine eigene Band zur Geltung. Die Aufnahmen, die zwischen 1946 und 1947 entstanden sind, umfassen eine Mischung aus energiegeladenen Stücken wie "Big Chief De Sota" und "Florida Stomp" sowie sanfteren, melodischen Nummern wie "When I Grow Too Old to Dream" und "Let Me Off Uptown".
Die Bandbreite der Stücke, von Big-Band-Swing bis hin zu komplexen Bebop-Arrangements, zeigt Eldridges Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene Jazz-Stile. Unterstützt von herausragenden Musikern wie Tenorsaxophonist Johnny Griffin und Vibraphonist Milt Jackson, bietet dieses Album eine authentische und ungeschminkte Darstellung von Eldridges musikalischem Genie.
Mit einer Gesamtspieldauer von 53 Minuten ist "Jazz Figures / Roy Eldridge, Volume 1" eine lohnende Hörerfahrung für jeden Jazz-Enthusiasten. Es ist eine Hommage an eine Ära, in der Jazz die Musikwelt revolutionierte, und ein Zeugnis für Roy Eldridges bleibendes Erbe als einer der größten Jazzmusiker aller Zeiten.