"Jazz Advice" von Cecil Taylor, erschienen am 1. Januar 2000 unter dem Label CoolNote, ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Jazz auf einzigartige Weise erweitert. Mit einer Spielzeit von 46 Minuten bietet das Album eine kraftvolle Mischung aus Free Jazz, Avantgarde, Hard Bop und traditionellem Jazz, die die Vielseitigkeit und Innovationskraft von Cecil Taylor unterstreicht.
Die sechs Tracks, darunter "Bemsha Swing", "Charge 'Em Blues" und "You'd Be So Nice To Come Home To", zeigen Taylors virtuose Piano-Künste und seine Fähigkeit, komplexe Rhythmen und harmonische Strukturen zu erkunden. Als einer der Pioniere des Free Jazz hat Taylor mit "Jazz Advice" ein Werk geschaffen, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des avantgardistischen Jazz von Interesse ist.
Cecil Taylor, geboren 1929 und verstorben 2018, war eine zentrale Figur in der Entwicklung des Free Jazz und hat mit seinen experimentellen Ansätzen die Grenzen der Improvisation und Komposition immer wieder neu definiert. "Jazz Advice" ist ein Zeugnis seiner unermüdlichen Suche nach neuen Ausdrucksformen und seiner tiefen Verbindung zur magischen und intuitiven Seite der Musik, wie er selbst einmal sagte: "Musik hat zu tun mit vielen Bereichen, die eher magisch als logisch sind."
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern auch ein Einblick in die revolutionäre Denkweise und das künstlerische Erbe von Cecil Taylor. Es lädt dazu ein, die Welt des Free Jazz zu entdecken und die einzigartige Vision eines der bedeutendsten Jazz-Pianisten des 20. Jahrhunderts zu erleben.