"Jazz Abroad" von Roy Haynes, erschienen am 1. Januar 1954 unter dem Label Verve Reissues, ist ein faszinierendes Stück Jazzgeschichte, das die Dynamik und Kreativität des Hard Bop und Bebop in acht mitreißenden Tracks einfängt. Der US-amerikanische Jazz-Schlagzeuger Roy Haynes, geboren in Boston, Massachusetts, zeigt hier seine virtuose Technik und seinen einzigartigen Stil, den er sich autodidaktisch angeeignet hat.
Das Album beginnt mit "Pogo Stick", einem energiegeladenen Stück, das die Zusammenarbeit mit Quincy Jones hervorhebt. Weitere Highlights wie "Liza" und "Jones' Bones" beweisen die Vielseitigkeit und Tiefe von Haynes' Spiel. Die zweite Seite des Albums, aufgenommen in Schweden, bietet eine entspanntere und informellere Atmosphäre, in der Haynes mit einem Bassisten zusammenarbeitet, was eine andere Facette seines Talents zeigt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten ist "Jazz Abroad" ein zeitloses Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Hard Bop und Bebop entführt. Die Zusammenarbeit mit Quincy Jones und die vielfältigen Einflüsse machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in der Sammlung jedes Jazzliebhabers.