"Jaywalkin'" ist ein faszinierendes Jazzalbum des dänischen Kontrabassisten Niels-Henning Ørsted Pedersen, veröffentlicht am 1. Januar 1987 unter dem Label SteepleChase. Mit einer Spielzeit von 50 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von zehn beeindruckenden Stücken, die die Essenz des Bebop und des modernen Jazz einfangen. Pedersen, einer der bedeutendsten Jazzbassisten seiner Zeit, zeigt auf "Jaywalkin'" sein außergewöhnliches Talent und seine technische Brillanz.
Das Album beginnt mit dem Titel "Summer Song", einem eingängigen und melodischen Stück, das sofort die Stimmung setzt. Es folgt "Sparkling Eyes", ein lebendiges und energiegeladenes Stück, das die Zuhörer in die Welt des Bebop entführt. "A Felicidade" bringt eine warme, lateinamerikanische Note in die Sammlung, während "Jaywalkin'" selbst ein komplexes und rhythmisch anspruchsvolles Stück ist, das Pedersens Virtuosität am Bass unterstreicht.
"Yesterday's Future" ist ein nachdenkliches und melodisches Stück, das die Zuhörer in eine Welt der Reflexion entführt. "Interlude" dient als kurze, aber bedeutungsvolle Pause, bevor "Cheryl" mit seinem sanften und eleganten Klang die Stimmung wieder aufhellt. "That's All" ist ein klassisches Jazzstück, das die Essenz des Genres perfekt einfängt, und das Album schließt mit einer erneuten Interpretation von "Summer Song", die das Hörerlebnis abrundet.
"Jaywalkin'" ist ein Album, das die Vielfalt und Tiefe des Jazz zeigt, mit Niels-Henning Ørsted Pedersen als herausragendem Künstler, der jede Note mit Leidenschaft und Präzision spielt. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein Zeugnis für Pedersens bleibendes Erbe in der Welt der Jazzmusik.