"Jascha Heifetz Collection, Vol. 3" präsentiert eine faszinierende Sammlung von Live-Aufnahmen des legendären Violinisten Jascha Heifetz, einem der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts. Diese CD, veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Doremi, bietet eine exquisite Mischung aus klassischen und kammermusikalischen Stücken, die die virtuose Technik und die tiefgründige Interpretation von Heifetz zur Schau stellen.
Das Album beginnt mit einer kraftvollen Darstellung der "21 Hungarian Dances" von Johannes Brahms, gefolgt von der eleganten "Havanaise" von Camille Saint-Saëns. Ein Highlight des Albums ist die "Symphonie espagnole" von Édouard Lalo, die in Zusammenarbeit mit dem New York Philharmonic Orchestra und unter der Leitung von Arturo Toscanini aufgenommen wurde. Die drei Sätze des Violinkonzerts in D-Dur von Johannes Brahms, Op. 77, zeigen die volle Bandbreite von Heifetz' musikalischer Meisterschaft, von der lebhaften Energie des ersten Satzes bis zur tiefen Emotionalität des Adagios.
Mit einer Gesamtspielzeit von 61 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein Zeugnis für das außergewöhnliche Talent von Jascha Heifetz. Die Aufnahmen, die zwischen 1935 und 1948 entstanden sind, bieten einen einzigartigen Einblick in die künstlerische Entwicklung und die unvergängliche Brillanz eines der größten Geiger aller Zeiten.