Das Album "Jarrell: Solos" von Michael Jarrell ist ein Meisterwerk der zeitgenössischen Musik, das 2001 veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme präsentiert fünf Solostücke, die die Vielfalt und Tiefe von Jarrells Kompositionen hervorheben. Die Stücke "Some Leaves II...", "Offrande", "Assonance", "Assonance VII" und "Prismes" zeigen die Fähigkeit des Komponisten, unterschiedliche Instrumente und Stile zu meistern.
Die Aufnahmen wurden teilweise im Januar 2001 in der Salle Adyar in Paris aufgenommen und bieten eine hohe Qualität und Präzision. Die mitwirkenden Musiker, darunter Christophe Desjardins, Frédérique Cambreling, Paul Meyer, Florent Jodelet und Hae-Sun Kang, haben ihre Instrumente meisterhaft beherrscht und tragen damit zur Gesamtheit des Albums bei.
"Jarrell: Solos" ist ein Album, das die Hörer in die Welt der zeitgenössischen Musik entführt und sie mit den komplexen und faszinierenden Kompositionen von Michael Jarrell bekannt macht. Mit einer Spielzeit von 55 Minuten bietet das Album eine umfassende und intensive Erfahrung, die die Zuhörer in die Tiefe von Jarrells Musik eintauchen lässt. Durch die Verbindung von Tradition und Innovation schafft Michael Jarrell ein einzigartiges Klangbild, das die Hörer auf eine Reise durch die Vielfalt der zeitgenössischen Musik mitnimmt.
Michael Jarrell, geboren am 8. Oktober 1958 in Genf, ist ein renommierter Schweizer Komponist, der durch seine vielseitigen und tiefgründigen Werke international bekannt wurde. Seine musikalische Reise begann früh, als er im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspielen begann und bald darauf auch eigene Stücke zu schreiben begann. Jarrell studierte Komposition am Conservatoire de Genève bei Eric Gaudibert und setzte seine Ausbildung bei Klaus Huber an der Hochschule für Musik in Freiburg fort. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Genres und haben ihm zahlreiche internationale Preise eingebracht, darunter der Schweizer Musikpreis 2019 und der Musikkompositionspreis der Prince Pierre de Monaco Foundation im Jahr 2021.
Jarrells Oper "Cassandre", basierend auf dem Roman von Christa Wolf, ist besonders hervorzuheben und wurde 1994 in Paris uraufgeführt. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit ist Jarrell auch als Professor für Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien sowie am Genfer Konservatorium tätig. Seine Werke, die bei den Editions Henry Lemoines veröffentlicht werden, zeichnen sich durch ihre Tiefe und emotionale Ausdruckskraft aus und haben ihn zu einem führenden Namen in der zeitgenössischen Musikszene gemacht.
702 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.