- Alben
- 'january': a calendar of classics: chopin - frédéric chopin
'January': A Calendar of Classics: Chopin
- 2025
- 86 Titel
- 1 uur, 51 min
- classical piano
Albumbeschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Klaviermusik mit 'January': A Calendar of Classics: Chopin, einer faszinierenden Sammlung von Werken des legendären Frédéric Chopin. Diese aufwendige Zusammenstellung, die am 11. Januar 2025 veröffentlicht wird, bietet eine reichhaltige Auswahl an Chopin's Meisterwerken, die seine virtuose Technik und seine tiefgründige musikalische Ausdruckskraft unter Beweis stellen.
Die Aufnahme umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter die berühmten 12 Études, Op. 10, die für ihre technischen Herausforderungen und musikalische Tiefe bekannt sind. Highlights wie die "Chromatique" und die "Revolutionary" Etüde zeigen Chopin's Fähigkeit, sowohl technische Brillanz als auch emotionale Tiefe zu vermitteln. Darüber hinaus enthält das Album eine Auswahl an Mazurkas, Walzern, Impromptus und Préludes, die die Vielfalt und Tiefe von Chopin's Kompositionen widerspiegeln.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 51 Minuten bietet 'January': A Calendar of Classics: Chopin eine umfassende Reise durch das musikalische Erbe von Frédéric Chopin. Die Aufnahmen, veröffentlicht unter dem Label UME - Global Clearing House, garantieren eine hohe Klangqualität und Authentizität, die Chopin's Genie gerecht wird. Dies ist eine unvergessliche Gelegenheit, die Meisterwerke eines der größten Komponisten der klassischen Musik zu erleben und zu genießen.
Tracks
- 12 Etudes, Op. 10: No. 2 In A Minor - "Chromatique"Frédéric Chopin, Valentina Lisitsa
- 12 Études, Op. 10: No. 11 in E-Flat MajorFrédéric Chopin, Ruth Slenczynska
- 12 Etudes, Op. 10: No. 7 in C Major "Toccata"Frédéric Chopin, Vladimir Ashkenazy
- 12 Etudes, Op. 10: No. 10. in A flatFrédéric Chopin, Pietro De Maria
- 12 Etudes, Op. 10: No. 4 in C Sharp MinorFrédéric Chopin, Yeol Eum Son
- 12 Études, Op. 10: No. 12 in C Minor "Revolutionary" - EditFrédéric Chopin, Yvonne Loriod
- 12 Études, Op. 10: No. 5 in G-Flat Major "Black Keys" - Pt. 1Frédéric Chopin, Mikhail Pletnev
- 12 Etudes, Op. 10: No. 1 in C MajorFrédéric Chopin, Tatiana Shebanova
- Etude No. 3 In E Major, Op. 10-3, "Chanson de l'adieu"Frédéric Chopin, Roberto Prosseda
- 12 Etudes, Op. 10: No. 6 in E-Flat Minor "Lament"Frédéric Chopin, Ruth Slenczynska
- Mazurka No. 41 in C-Sharp Minor, Op. 63 No. 3: AllegrettoFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Mazurka No. 19 in B Minor, Op. 30 No. 2: VivaceFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Ecossaise No. 2 in G Major, Op. 72 No. 4Frédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Ecossaise No. 1 in D Major, Op. 72 No. 3: VivaceFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Ecossaise No. 3 in D-Flat Major, Op. 72 No. 5Frédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Mazurka No. 46 in C Major, Op. 67 No. 3: AllegrettoFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Mazurka No. 34 in C Major, Op. 56 No. 2: VivaceFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Arabeske in C Major, Op. 18: I. Leicht und ZartRobert Schumann, Stanislav Bunin
- Arabeske in C Major, Op. 18: II. Minore IRobert Schumann, Stanislav Bunin
- Arabeske in C Major, Op. 18: III. Minore IIRobert Schumann, Stanislav Bunin
- Arabeske in C Major, Op. 18: IV. Zum SchlussRobert Schumann, Stanislav Bunin
- Waltz No. 17 in E-Flat Major, Op. posth.Frédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Waltz No. 16 in A-Flat Major, Op. posth.Frédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Waltz No. 15 in E Major, Op. posth.Frédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Mazurka No. 26 in C-Sharp Minor, Op. 41 No. 4: MaestosoFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Mazurka No. 47 in A Minor, Op. 67 No. 4: AllegrettoFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Impromptu No. 1 in A-Flat Major, Op. 29: Allegro assai quasi prestoFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Impromptu No. 2 in F-Sharp Major, Op. 36: AndantinoFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Impromptu No. 3 in G-Flat Major, Op. 51: Tempo giustoFrédéric Chopin, Stanislav Bunin
- Fantaisie-impromptu in C-Sharp Minor, Op. 66Frédéric Chopin, Stanislav Bunin
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 1 in C MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 2 in A MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 3 in G MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 4 in E MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 5 in D MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 6 in B MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 7 in A MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 8 in F Sharp MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 9 in E MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 10 in C Sharp MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 11 in B MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 12 in G Sharp MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 13 in F Sharp MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 15 in D Flat Major "Raindrop"Frédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 16 in B Flat MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 17 in A Flat MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 18 in F MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 19 in E Flat MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 20 in C MinorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
- 24 Préludes, Op. 28, C. 166-189: 21 in B Flat MajorFrédéric Chopin, Alicia de Larrocha
Um Frédéric Chopin
Frédéric Chopin, geboren am 22. Februar 1810 in Żelazowa Wola, ist einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik und gilt als Meister des Klaviers. Schon als Kind zeigte er sein außergewöhnliches Talent, indem er auf dem heimischen Klavier improvisierte. Chopin, der sowohl polnische als auch französische Wurzeln hatte, ließ sich stark von der polnischen Kultur und traditionellen Tänzen wie der Mazurka und der Polonaise inspirieren. Seine Werke, darunter die berühmten Nocturnes, Préludes, Walzer und Etüden, sind weltweit bekannt und werden von Pianisten und Klassikliebhabern gleichermaßen verehrt. Chopin verstarb am 17. Oktober 1849 in Paris, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute unvergessen bleibt.
3,457,866 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.