"Jane 12-21" ist das zweite Kapitel in Harold Budds ambitioniertem Projekt "Jane", das sich als eine fortlaufende Serie von Ambient- und Drone-Kompositionen präsentiert. Der renommierte Musiker und Komponist, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Brian Eno und anderen Pionieren der Ambient-Musik, setzt hier seine einzigartige Vision fort. Das Album, erschienen am 9. September 2014 unter dem Label Darla, umfasst zehn Tracks, die sich über eine Dauer von 38 Minuten erstrecken.
Budd, ein Meister der minimalistischen und atmosphärischen Klänge, schafft mit "Jane 12-21" eine kontemplative und meditative Hörerfahrung. Die Tracks, benannt nach der fortlaufenden "Jane"-Nummerierung, bieten eine reiche Palette an texturierten Sounds und sanften Melodien, die den Hörer in eine Welt der Ruhe und Reflexion entführen. Besonders hervorzuheben ist der Track "Jane 16 (For Pale Saints)", der eine Hommage an die britische Band Pale Saints darstellt.
Die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen und Produzenten Robin Guthrie, bekannt von den Cocteau Twins, verleiht dem Album eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Gemeinsam haben sie bereits an Soundtracks für Filme wie "Mysterious Skin" gearbeitet, was ihre Fähigkeit unterstreicht, emotionale und atmosphärische Klänge zu schaffen.
"Jane 12-21" ist nicht nur eine Fortsetzung von Budds vorherigem Werk "Jane 1-11", sondern auch ein eigenständiges Meisterwerk, das seine künstlerische Entwicklung und sein unermüdliches Streben nach musikalischer Innovation zeigt. Für Fans von Ambient, Shoegaze und Drone ist dieses Album ein wahres Juwel, das die Grenzen der musikalischen Expression erweitert.