Das Emerson String Quartet präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken zweier bedeutender tschechischer Komponisten: Leoš Janáček und Bohuslav Martinů. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2009 unter dem Label Deutsche Grammophon, bietet eine tiefgründige und nuancierte Interpretation der Streichquartette Nr. 1 und Nr. 2 von Janáček sowie der drei Madrigale für Violine und Viola von Martinů.
Die Streichquartette von Janáček, inspiriert von literarischen und persönlichen Quellen, sind bekannt für ihre expressive Kraft und komplexe Struktur. Das erste Quartett, auch als "Kreutzer Sonata" bekannt, spiegelt die Leidenschaft und Intensität wider, die Janáček in seiner Musik einbrachte. Das zweite Quartett, "Intime Briefe", ist eine Hommage an seine Geliebte und zeigt eine tiefere, reflektiertere Seite des Komponisten.
Die drei Madrigale von Martinů, ursprünglich für Violine und Viola komponiert, werden hier in einer überzeugenden Bearbeitung für Streichquartett präsentiert. Diese Stücke zeigen Martinůs Fähigkeit, traditionelle Formen mit moderner Ausdruckskraft zu verbinden.
Mit einer Gesamtspieldauer von 58 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Emerson String Quartet, bekannt für ihre präzise Spielweise und tiefe musikalische Einsicht, bringt diese Werke mit großer Hingabe und technischer Brillanz zur Geltung. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der Kammermusik und der klassischen Musik im Allgemeinen.