"Jan Lundgren-Peter Asplund Quartet" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1996 von Jan Lundgren und seinem Quartett veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Hörer in die Welt des modernen Jazz entführen.
Das Album beginnt mit "Au Privave (Studio)" und setzt sich mit einer Mischung aus Originalkompositionen und bekannten Jazzstandards wie "What is This Thing Called Love" und "There Will Never Be Another You" fort. Jan Lundgren, ein renommierter schwedischer Pianist, zeigt seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für den Jazz, unterstützt von Peter Asplund und anderen talentierten Musikern.
Die Stücke reichen von swingenden Nummern wie "Cottontail" bis zu sanften Balladen wie "How Deep is the Ocean", und bieten so eine breite Palette an Stimmungen und Stilen. Besonders hervorzuheben ist "Swedish Pastry", eine Originalkomposition, die die Hörer mit ihrer einzigartigen Melodie und ihrem rhythmischen Drive verzaubert.
Veröffentlicht unter dem Label Four Leaf Clover Records, ist dieses Album ein Beweis für die lebendige und innovative Jazzszene der 1990er Jahre. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge in die Welt des Jazz eine lohnende Hörerfahrung.
Jan Lundgren, geboren 1966 in Kristianstad, ist ein renommierter schwedischer Jazz-Pianist, der die Jazzszene der letzten zwei Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat. Mit seinem einzigartigen Stil und seiner beeindruckenden Technik gehört er zu einer langen Tradition schwedischer Star-Pianisten, die von Jan Johansson bis in die Gegenwart reicht. Lundgrens Musik ist eine faszinierende Mischung aus Jazz, traditioneller schwedischer Musik und modernen Einflüssen, die ihn zu einem universellen Klangarchitekten machen. Seine Kompositionen, wie die 20 Originalstücke für C-Instrumente, sind poetisch und tiefgründig, und seine Live-Auftritte sind immer ein besonderes Erlebnis. Mit seinem Trio „Mare“ und zahlreichen Kollaborationen, wie dem aktuellen Album „Inner Spirits“ mit dem brasilianischen Gitarristen Yamandu Costa, zeigt Jan Lundgren kontinuierlich seine musikalische Vielseitigkeit und Innovationskraft.
7,681 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.