"James P. Johnson 1917 - 21" ist eine faszinierende Zusammenstellung von Werken des Pioniers des Stride-Piano, James P. Johnson, der oft als der "Vater des Stride-Piano" bezeichnet wird. Diese Sammlung, die 2000 unter dem Label Roots veröffentlicht wurde, bietet einen einzigartigen Einblick in die frühen Jahre der Karriere von Johnson, die von 1917 bis 1921 reichen.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, die die Vielfalt und Innovationskraft von Johnsons Musik zeigen. Von ragtime und boogie-woogie bis hin zu jazz, präsentiert das Album eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Einflüssen. Stücke wie "Carolina Shout" und "Arkansas Blues" zeigen Johnsons Meisterschaft im Ragtime, während "Doctor Jazzes Raz-Ma-Taz" und "Roumania" seine experimentierfreudige Seite im Jazz offenbaren.
Mit einer Gesamtspieldauer von 45 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die frühe Karriere eines der einflussreichsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Johnson, der auch als Mentor für junge Musiker wie Fats Waller bekannt war, bringt in diesen Aufnahmen seine einzigartige Mischung aus technischer Brillanz und emotionaler Tiefe zur Geltung.
"James P. Johnson 1917 - 21" ist nicht nur ein Album, sondern ein historisches Dokument, das die Entwicklung des Jazz und des Stride-Piano in einer entscheidenden Phase einfängt. Es ist eine wertvolle Sammlung für jeden Musikliebhaber, der die Wurzeln des Jazz und die Genialität eines der größten Pianisten seiner Zeit entdecken möchte.