"James Last Concerts" ist ein faszinierendes Album, das die musikalische Vielseitigkeit und das unermüdliche Talent von James Last unter Beweis stellt. Veröffentlicht am 1. Januar 1999 unter dem Label Polydor, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Orchester-, Polka-, Easy Listening- und Big Band-Stücken, die eine Stunde und sieben Minuten pure musikalische Freude garantieren.
Die Tracklist ist eine bunte Sammlung von Klassikern und Evergreens, darunter "My Way", "Have You Ever Really Loved a Woman?" und "My Heart Will Go On". Besonders hervorzuheben sind auch die beeindruckenden Arrangements von "Carmina Burana (O Fortuna)" und "Zigeunerweisen", die die Fähigkeit von James Last zeigen, verschiedene Genres zu verbinden und zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen.
James Last, bekannt für seine innovativen Arrangements und seine internationale Orchesterbesetzung, die aus 12 verschiedenen Nationalitäten besteht, sorgt für eine einzigartige und dynamische Klanglandschaft. Die verschiedenen Platzierungen der Musiker innerhalb des Orchesters tragen ebenfalls zu der besonderen Atmosphäre des Albums bei.
"James Last Concerts" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis für die langjährige Karriere und das unermüdliche Engagement von James Last für die Musik. Es ist ein Album, das sowohl Fans als auch Neueinsteiger begeistern wird und zeigt, warum James Last einer der bekanntesten und beliebtesten Dirigenten und Arrangeure seiner Zeit ist.
James Last, der "Gentleman of Music," war einer der einflussreichsten deutschen Bandleader, Komponisten und Arrangeure des 20. Jahrhunderts. Mit seinem 40-köpfigen Orchester prägte er den unverwechselbaren "Happy Sound," eine Stilrichtung des Easy Listening, die in den 1960er und 1970er Jahren Millionen von Fans begeisterte. Sein Erfolg war so groß, dass er zeitweise für nahezu 30 % der Schallplattenverkäufe von Polydor Deutschland verantwortlich war. Lasts Musik, die von Orchestermusik über Polka bis hin zu Big Band-Sounds reichte, war nicht nur in Deutschland, sondern weltweit beliebt. Geboren in Bremen, verbrachte er seine späteren Jahre in Fort Lauderdale, Florida, wo er im Alter von 86 Jahren friedlich verstarb. Seine Musik lebt jedoch weiter und bleibt ein fester Bestandteil der deutschen Musikgeschichte.
145,219 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.