"James Galway Plays Reinecke" ist ein faszinierendes Album, das die virtuose Flötenspielkunst von James Galway mit den eleganten Kompositionen von Carl Reinecke vereint. Veröffentlicht am 1. Januar 1981 unter dem Label RCA Red Seal, bietet dieses Album eine beeindruckende Auswahl von Stücken, die sowohl Flötenliebhaber als auch Klassikfans begeistern werden.
Das Album beginnt mit der Sonate für Flöte und Klavier in e-Moll, Op. 167, auch bekannt als "Undine", die in vier bewegenden Sätzen präsentiert wird: Allegro, Intermezzo, Andante tranquillo und Finale. Diese Sonate zeigt die tiefgründige und ausdrucksstarke Seite von Reineckes Kompositionen, die von Galway meisterhaft interpretiert werden.
Darüber hinaus enthält das Album das Flötenkonzert in D-Dur, Op. 283, ebenfalls von Carl Reinecke. Dieses Konzert, in drei Sätzen – Allegro molto moderato, Lento e mesto und Moderato – zeigt die technische Brillanz und die lyrische Schönheit, für die Reinecke bekannt ist. Die Zusammenarbeit mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Hiroyuki Iwaki und dem Pianisten Phillip Moll verleiht den Stücken eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Ausdruck.
Mit einer Gesamtspieldauer von 40 Minuten ist "James Galway Plays Reinecke" ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Schönheit der klassischen Musik. Die Kombination aus Galway's virtuoser Spielweise und Reineckes meisterhaften Kompositionen macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Klassik-Sammlung.