Louise Bessette präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken dreier bedeutender kanadischer Komponisten: Jacques Hétu, André Prévost und Rodney Sharman. Die Pianistin, bekannt für ihre technische Brillanz und expressive Tiefe, führt die Hörer durch ein vielfältiges Programm, das von klassischen Sonaten bis hin zu virtuosen Operntranskriptionen reicht.
Das Album beginnt mit der Sonate Op. 58 von Jacques Hétu, einem Werk, das durch seine komplexe Struktur und emotionale Tiefe besticht. Louise Bessette meistert die verschiedenen Tempi und Stimmungen dieser Sonate mit beeindruckender Präzision und Sensibilität. Anschließend widmet sie sich den Operntranskriptionen, darunter bekannte Stücke aus "La Rondine", "Turandot", "Carmen" und "Madama Butterfly". Diese Transkriptionen zeigen Bessettes Fähigkeit, die Essenz der Opernmusik in solistischen Klavierarrangements einzufangen.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die Improvisationen und Fantasien, die Louise Bessettes kreatives Genie und ihre spontane Ausdruckskraft unter Beweis stellen. Die Variations pour violon, Op. 11, werden ebenfalls mit großer Virtuosität und musikalischer Intelligenz interpretiert.
Das Album, das 1998 unter dem Label Les Disques ATMA Inc. veröffentlicht wurde, bietet eine Gesamtdauer von 1 Stunde und 13 Minuten. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Zeugnis von Louise Bessettes außergewöhnlichem Talent und ihrer tiefen Verbindung zur Musik dieser drei herausragenden Komponisten.