"Jackson, Johnson, Brown & Company" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1983 von dem legendären Vibraphonisten Milt Jackson zusammen mit den Jazz-Größen J.J. Johnson am Trombone und Ray Brown am Bass aufgenommen wurde. Dieses Album ist ein wahres Fest für Jazzliebhaber, da es eine einzigartige Mischung aus Hard Bop, Bebop, Cool Jazz und Jazz Blues bietet.
Die sieben Tracks des Albums, darunter "Jaybone", "Lament" und "Bags' Groove", zeigen die außergewöhnliche musikalische Chemie zwischen Jackson, Johnson und Brown. Unterstützt werden sie von Tom Ranier am Piano, John Collins an der Gitarre und Roy McCurdy am Schlagzeug. Die Stücke sind eine Hommage an die reiche Geschichte des Jazz und beweisen, dass diese Musiker auch nach vier Jahrzehnten an der Spitze ihrer Profession noch immer ihre ganze Kunstfertigkeit und Leidenschaft einbringen.
"Jackson, Johnson, Brown & Company" ist nicht nur ein Album, das die Essenz des Jazz einfängt, sondern auch ein Zeugnis der langjährigen Freundschaft und des gegenseitigen Respekts zwischen diesen drei Jazzlegenden. Die Aufnahmen, die 1983 in Beverly Hills, CA, stattfanden, sind ein Muss für jeden, der die Tiefe und Vielfalt des Jazz schätzt. Mit einer Gesamtspielzeit von 38 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Stücken, die die Hörer in die Welt des modernen Jazz entführen.
Milt Jackson, geboren am 1. Januar 1923 in Detroit, war ein einflussreicher US-amerikanischer Vibraphonist und eine zentrale Figur des Modern Jazz. Mit seiner einzigartigen Spielweise revolutionierte er den Bebop und prägte den Cool Jazz nachhaltig. Jackson ist vor allem für seine Gründung des legendären Modern Jazz Quartet (MJQ) bekannt, das er gemeinsam mit John Lewis ins Leben rief. Seine Musik, die oft von Blues-Einflüssen durchzogen ist, zeichnet sich durch ihre Eleganz und Tiefe aus. Jackson spielte nicht nur mit dem MJQ, sondern auch mit anderen großen Namen wie Oscar Peterson und Monty Alexander, was seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Genie unterstreicht. Seine Alben, wie "Ballads & Blues," sind zeitlose Meisterwerke, die Jazzliebhaber weltweit begeistern. Milt Jackson verstarb 1999, hinterließ jedoch ein unvergessliches Erbe, das die Jazzwelt nachhaltig geprägt hat.
40,326 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.