"Ives" ist das faszinierende Debütalbum des slowenischen Gitarristen Samo Salamon, das am 23. September 2014 über Samo Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 55 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Sammlung von zehn Tracks, die sich durch die Genres Free Jazz und Avantgarde bewegen. Salamon, bekannt für seine virtuose Spielweise, wird oft mit Gitarristen wie Kurt Rosenwinkel und Ben Monder verglichen, und "Ives" zeigt eindrucksvoll, warum.
Das Album ist dem amerikanischen Komponisten Charles Ives gewidmet und bietet eine vielfältige Palette an musikalischen Einflüssen und Experimenten. Von den hypnotischen Klängen von "1000 Bears" in beiden Versionen bis hin zu den komplexen Strukturen von "Perplexity 1" und "Perplexity 2" zeigt Salamon seine Fähigkeit, sowohl melodische als auch abstrakte Elemente zu vereinen. Die Zusammenarbeit mit Mikkel Ploug und anderen Musikern verleiht dem Album eine zusätzliche Tiefe und Dynamik.
"Devil's Darling" und "Seagulls In Maine" sind Beispiele für Salamons Fähigkeit, atmosphärische und introspektive Stücke zu schaffen, während "Kei's Secret Revealed" und "Al Blade" die experimentelle Seite des Albums hervorheben. "Ives" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber avantgardistischer Musik anspricht und zeigt, dass Samo Salamon ein bedeutender Name in der internationalen Jazzszene ist.