Charles Ives' Album "Ives: Piano Sonata No. 2 - John Harbison: Piano Sonata No. 1" ist ein faszinierendes Werk der avantgardistischen Musik, das 2008 von Bridge Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von 66 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und introspective Reise durch die Klavierwerke von Charles Ives und John Harbison.
Das Album beginnt mit Ives' zweiter Klaviersonate, auch bekannt als "Concord, Mass., 1840-60", die in vier Sätze unterteilt ist: "Emerson", "Hawthorne", "The Alcotts" und "Thoreau". Diese Sonate ist ein monumentales Werk, das von den Ideen und Persönlichkeiten der Transzendentalisten inspiriert wurde, die in Concord, Massachusetts, lebten. Jeder Satz ist eine Hommage an einen dieser Denker und bietet eine einzigartige musikalische Interpretation ihrer Ideen.
Die zweite Hälfte des Albums ist John Harbisons erster Klaviersonate gewidmet, die als Hommage an den Komponisten Roger Sessions geschrieben wurde. Diese Sonate ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das Harbisons technische Meisterschaft und seine Fähigkeit zeigt, tiefgründige emotionale und intellektuelle Inhalte in der Musik auszudrücken.
Das Album ist ein herausragendes Beispiel für die avantgardistische Musik des 20. Jahrhunderts und bietet eine faszinierende Einblicke in die Werke von zwei der bedeutendsten amerikanischen Komponisten. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bringen die Komplexität und Tiefe dieser Werke hervorragend zur Geltung.