Ivan Jevtic präsentiert mit "Que le jour est beau!" ein faszinierendes Werk, das 2003 veröffentlicht wurde und eine beeindruckende Sammlung von 25 Stücken umfasst. Der franco-serbische Komponist, geboren in Belgrad und seit 1990 in Frankreich beheimatet, zeigt mit diesem Album seine Vielseitigkeit und Tiefe als Komponist. Die Aufnahmen, die vom Novi-Sad Kammerorchester, Vesna Šouc und Eric Aubier eingespielt wurden, bieten eine reiche Klanglandschaft, die von lebhaften Allegros bis hin zu nachdenklichen Andantes reicht.
Das Album beginnt mit "Thème et trois variations", einer Serie von Variationen, die die musikalische Genialität Jevtics unter Beweis stellen. Es folgt "Que le jour est beau!", eine Suite in fünf Teilen, die von strahlendem "Luminoso" bis zu einem lebhaften "Allegro molto" reicht. Das "Quintette No. 2" bietet eine weitere facettenreiche Darstellung, während "Vers le pays du soleil levant" eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre schafft.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Serie "Eissplitter", bestehend aus elf kurzen, aber intensiven Stücken, die von "Brennendes Eis" bis zu "Sand mit gischt beschlagen" reichen. Diese Werke zeigen Jevtics Fähigkeit, mit Kontrast und Tiefe zu arbeiten und bieten dem Hörer eine vielfältige und anregende Hörerfahrung.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 54 Minuten ist "Que le jour est beau!" ein Album, das sowohl die klassische Musikliebhaber als auch diejenigen, die nach neuen und inspirierenden Klängen suchen, begeistern wird. Ivan Jevtic, der 2003 zum Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste gewählt wurde, zeigt mit diesem Album seine Meisterschaft und seinen einzigartigen Stil, der die Grenzen der klassischen Musik erweitert.
Ivan Jevtic, geboren am 29. April 1947 in Belgrad, ist ein renommierter serbischer Komponist, der für seine einprägsamen musikalischen Phrasen und Themen bekannt ist. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres und Instrumenten, darunter Solo-Klavierstücke, Streichorchesterkompositionen und Kammermusik. Jevtics Musik, die oft als modern beschrieben wird, zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe und technische Brillanz aus. Werke wie "Con Amore e Fuoco" für Oboe, Horn und Klavier sowie "Via Dolorosa" für Violoncello und Klavier sind Beispiele für seine vielseitige und ausdrucksstarke Kompositionstechnik. Seine Noten sind weltweit erhältlich und begeistern Musiker und Musikliebhaber gleichermaßen.
99 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.