"Es After the End of the World" ist ein faszinierendes Live-Album des legendären Sun Ra Arkestra, aufgenommen während ihrer Auftritte auf dem Donaueschinger Musiktage (17. Oktober 1970) und dem Berliner Jazz Festival (7. November 1970). Dieses Album, ursprünglich 1971 veröffentlicht, bietet eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Avantgarde und traditionellem Jazz, die die innovative und experimentelle Natur von Sun Ra und seinem Intergalaktischen Forschungs-Arkestra perfekt einfängt.
Die Tracklist umfasst eine Reihe von beeindruckenden Stücken, darunter "Strange Dreams," "Black Myth," und "Angelic Proclamation," die alle die charakteristischen Klänge und die kosmische Vision des Arkestra widerspiegeln. Die Live-Aufnahmen verleihen dem Album eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre, die die Improvisationsfähigkeiten und die musikalische Versiertheit der Bandmitglieder unterstreicht.
Das Album wurde ursprünglich auf dem Label MPS veröffentlicht und ist ein wichtiger Bestandteil der Diskografie von Sun Ra, einem Künstler, der sich als Außerirdischer vom Saturn bezeichnete und dessen Musik oft die Grenzen des Konventionellen sprengte. "Es After the End of the World" ist nicht nur ein Dokument der musikalischen Experimente des Arkestra, sondern auch ein Zeugnis ihrer Fähigkeit, das Publikum in eine andere Welt zu entführen.
Mit einer Gesamtdauer von 49 Minuten bietet dieses Album eine intensive und immersive Hörerfahrung, die sowohl langjährige Fans als auch Neulinge in die einzigartige Welt von Sun Ra und seinem Arkestra einführen wird. Die Gatefold-Hülle und die detaillierten Aufnahmedaten verleihen dem Album zusätzliches Sammlerwert.
Die Sun Ra Arkestra, ursprünglich von dem visionären Jazz-Pianisten, Bandleader und Komponisten Sun Ra gegründet, ist eine der einflussreichsten und innovativsten Bands im Bereich des Free Jazz und Avantgarde. Sun Ra, geboren als Herman Poole Blount, verstarb 1993, doch sein musikalisches Erbe lebt durch die Sun Ra Arkestra weiter, die bis heute aktiv ist und von Marshall Allen, einem langjährigen Mitglied und Altsaxophonisten, geleitet wird. Die Band, die oft als "interplanetarischer Super-Sonic Jazz" beschrieben wird, verkörpert Sun Ras kosmische Philosophie und seine einzigartige Vision von "Phre, die Musik der Sonne". Mit einer Besetzung von bis zu 28 Musikern präsentiert die Sun Ra Arkestra eine faszinierende Mischung aus Jazz, Soul und experimentellen Klängen, die den Hörer in eine andere Dimension entführt. Ihre Auftritte und Alben sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige spirituelle Erfahrungen, die die Grenzen der Musik und des Bewusstseins erweitern.
36,909 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt