Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Renaissance-Musik mit Heinrich Isaacs Album "Ich muss dich lassen", das am 24. Oktober 2011 veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk, das auf dem renommierten Label Ricercar erschienen ist, präsentiert eine beeindruckende Sammlung von 19 Choralwerken, die die Essenz der Musik des 15. und 16. Jahrhunderts einfangen. Mit einer Gesamtlänge von 65 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Erlebnissen, die von sakralen Kompositionen bis hin zu weltlichen Liedern reichen.
Heinrich Isaac, geboren in Flandern, verbrachte den Großteil seiner Karriere an den Höfen der Medici und des Kaisers Maximilian I. Seine Werke sind bekannt für ihre Tiefe und Komplexität, und dieses Album ist keine Ausnahme. Es enthält sowohl bekannte Stücke wie "Innsbruck, ich muss dich lassen", ein deutsches Lied, das erstmals in einem vierstimmigen Chorsatz von Isaac erschien, als auch weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Kompositionen.
Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter "Tmeisken was jonck", "Missa Tmeisken was jonck: Sanctus", "La Morra" und "O Maria, mater Christi". Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und ausgeführt, um die Vielfalt und den Reichtum von Isaacs musikalischem Erbe zu zeigen.
Das Album wird von der Capilla Flamenca unter der Leitung von Dirk Snellings und dem Ensemble Oltremontano interpretiert, die für ihre authentische und leidenschaftliche Darstellung von Renaissance-Musik bekannt sind. Ihre Darbietungen bringen die Werke Isaacs zum Leben und bieten Hörern eine authentische und tiefgründige Erfahrung.
"Ich muss dich lassen" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis der musikalischen Genialität von Heinrich Isaac. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch diejenigen, die die Schönheit der Renaissance-Musik entdecken möchten, begeistern wird. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und der musikalischen Meisterschaft dieses Albums verzaubern.
Heinrich Isaac, geboren um 1450 in Flandern, ist einer der bedeutendsten Komponisten der Renaissance und ein führender Vertreter der franko-flämischen Vokalpolyphonie. Seine Musik vereint Einflüsse aus verschiedenen Regionen und Sprachen, was seine Werke zu einem faszinierenden Spiegel der kulturellen Vielfalt seiner Zeit macht. Isaac wirkte an verschiedenen Höfen in Deutschland und Florenz und schuf eine Vielzahl von Vokalstücken, die bis heute bewundert werden. Bekannt sind insbesondere seine Lieder wie "Innsbruck, ich muss dich lassen" und "Nun ruhen alle Wälder", die seine Meisterschaft in der Komposition unter Beweis stellen. Seine Werke sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse der reichen musikalischen Tradition der Renaissance.
2,195 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.