Irving Berlin, ein Pionier der amerikanischen Musikgeschichte, präsentiert mit "Annie Get Your Gun" ein zeitloses Meisterwerk, das 2009 als Album veröffentlicht wurde. Dieses Musical, ursprünglich 1946 uraufgeführt, erlebte 1999 ein erfolgreiches Revival auf dem Broadway und begeistert seitdem mit seiner charmanten Mischung aus Humor, Romantik und mitreißenden Melodien.
Die CD, veröffentlicht unter dem Label Warner Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von 24 Songs, die die gesamte Bandbreite von Irvin Berlin's kompositorischem Talent zeigen. Von der energiegeladenen Overture bis hin zu den berührenden Balladen wie "They Say It's Wonderful" und "I Got the Sun in the Morning" – jedes Lied ist ein Juwel für sich. Besonders hervorzuheben sind die ikonischen Duette wie "Anything You Can Do", das die Rivalität und Zuneigung zwischen den Hauptcharakteren auf humorvolle Weise einfängt.
Die Aufnahmen, produziert von John McGlinn, bieten eine hervorragende Klangqualität und lassen die Zuschauer in die Welt des Wilden Westens eintauchen. Die Besetzung, darunter namhafte Künstler wie Thomas Hampson und Kristin Chenoweth, bringt die Charaktere mit Leidenschaft und Charme zum Leben.
"Annie Get Your Gun" ist nicht nur ein Musical, sondern auch ein Stück Musikgeschichte. Die Zusammenarbeit von Irving Berlin mit den Autoren Dorothy und Herbert Fields schuf ein Werk, das bis heute die Bühnen weltweit begeistert. Die deutsche Fassung, übersetzt von Hauke Jensen, bleibt dem Original treu und überträgt die humorvollen Dialoge und die tiefgründigen Lieder perfekt.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten ist dieses Album ein Genuss für jeden Musikliebhaber, der die klassische Broadway-Tradition schätzt. Ob als Erinnerung an eine geliebte Aufführung oder als Einführung in die Welt des Musicals – dieses Album ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Musiksammlung.
Irving Berlin, geboren als Israel Isidore Beilin, war einer der einflussreichsten und produktivsten Songwriter des 20. Jahrhunderts. Mit über 1.000 komponierten Songs prägte er die amerikanische Musiklandschaft maßgeblich. Seine Karriere erstreckte sich von den frühen Tagen des Ragtime und Jazz bis hin zur goldenen Ära der Musicals. Berlin, der 1888 im russischen Mohilev geboren wurde, emigrierte in die USA und stieg schnell zu einem der bedeutendsten Komponisten und Texter auf. Zu seinen unsterblichen Hits zählen "White Christmas", "God Bless America" und "Alexander's Ragtime Band". Seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Musikstilen zu meistern, machte ihn zu einer Ikone der amerikanischen Musikgeschichte. Berlin's Werke sind nicht nur zeitlos, sondern auch tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt, was ihn zu einem der größten Songwriter aller Zeiten macht.
33,025 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.