Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
3,196 Anhänger
John Ireland, ein bedeutender britischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Ireland: Orchestral Works" ein faszinierendes Album, das seine orchestralen Meisterwerke in einer einzigen, kompakten Sammlung vereint. Veröffentlicht am 1. August 1990 unter dem renommierten Label Chandos, bietet dieses Album eine beeindruckende Dauer von 66 Minuten und versammelt sechs herausragende Stücke.
Die Reise beginnt mit "A London Overture", einer dynamischen und farbenfrohen Eröffnung, die die Lebendigkeit der britischen Hauptstadt einfängt. "These Things Shall Be" folgt mit einer visionären und epischen Melodie, die den Hörer in eine Welt der Möglichkeiten entführt. "Greater Love Hath No Man" ist eine tiefgründige und ergreifende Hymne, die die Essenz der menschlichen Liebe und Hingabe einfängt.
"Vexilla Regis", ein Stück, das traditionelle Elemente mit moderner Orchestrierung verbindet, zeigt Irelands Fähigkeit, historische und zeitgenössische Einflüsse zu verschmelzen. "The Holy Boy", ein zartes und meditatives Stück, bietet einen Moment der Ruhe und Reflexion. Das Album schließt mit dem majestätischen "Epic March", einem kraftvollen und triumphalen Finale, das die ganze Bandbreite des Orchesters zur Schau stellt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Werk von John Ireland. Die präzisen Arrangements und die kraftvollen Interpretationen machen "Ireland: Orchestral Works" zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.