Ry Cooders zweites Studioalbum "Into The Purple Valley" aus dem Jahr 1971 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Blues, Country und Americana verschmilzt. Mit einer Laufzeit von nur 37 Minuten packt das Album den Hörer mit seiner rohen und ungeschliffenen Energie. Ry Cooder, bekannt für sein außergewöhnliches Gitarrenspiel und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden, präsentiert hier eine Sammlung von Songs, die von traditionellen Blues- und Country-Einflüssen bis hin zu politischen und sozialen Themen reichen.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Taxes on the Farmer Feeds Us All" und "Vigilante Man", zeigen Cooders Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Seine Gitarrenarbeit ist herausragend, und seine Stimme verleiht den Liedern eine tiefe, persönliche Note. "Into The Purple Valley" ist ein Album, das die Essenz der amerikanischen Musiktradition einfängt und gleichzeitig einen frischen, modernen Ansatz bietet. Es ist ein Muss für jeden Fan von Ry Cooder und ein wichtiger Beitrag zur Musikgeschichte.