"Intervision" von Jimi Tenor, veröffentlicht im Jahr 1997 unter Warp Records, ist ein Meilenstein der elektronischen Clubmusik und ein prägendes Werk des finnischen Multiinstrumentalisten, DJs und Produzenten. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus funkigen Grooves, hypnotischen Synthesizer-Klängen und eingängigen Melodien, die den Hörer in eine Welt voller musikalischer Experimente entführt.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Outta Space", "Downtown" und "Sugardaddy", zeigen Tenors einzigartige Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu verbinden und dabei einen unverwechselbaren Sound zu schaffen. Seine Arbeit an "Intervision" wird oft als wegweisend für die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik der späten 90er Jahre beschrieben. Jimi Tenor, bekannt für seinen exzentrischen Stil und seine experimentelle Herangehensweise, beweist auf diesem Album sein Talent für die Erfindung neuer Klänge und Rhythmen, die bis heute relevant und inspirierend bleiben. "Intervision" ist ein zeitloses Werk, das die Grenzen der elektronischen Musik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Kreativität und Innovation entführt.