"Interfaces: Jazz Meets Electronics" ist ein faszinierendes Album des vielseitigen Künstlers Jeff Morris, das am 12. Oktober 2018 unter dem Label Ravello Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine einzigartige Fusion aus Jazz und elektronischer Musik, die sowohl traditionelle als auch moderne Klänge vereint.
Jeff Morris, bekannt für seine innovativen Ansätze in der Musik, hat zusammen mit Karl Berger und Joe Hertenstein ein Album geschaffen, das zehn beeindruckende Tracks umfasst. Jeder Track, von "Upzy" bis "Dot (Dot Dot)", zeigt die Vielseitigkeit und Kreativität der Künstler und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen.
Das Album beginnt mit "Upzy", einem Stück, das sofort die Aufmerksamkeit des Zuhörers auf sich zieht. Es folgt "A Solo Is the Nth Melody", das die Fähigkeit von Morris und seinen Mitmusikern unterstreicht, komplexe Melodien und Harmonien zu schaffen. "In Which" und "Rondo" zeigen die klassische Seite des Jazz, während "Into" und "Three at One" die elektronischen Einflüsse betonen.
"Unwind" und "Clocksays" bieten eine entspannte Atmosphäre, die perfekt zum Entspannen und Nachdenken ist. "Inderneath" und das abschließende Stück "Dot (Dot Dot)" runden das Album ab und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
"Interfaces: Jazz Meets Electronics" ist ein Album, das sowohl Jazz- als auch Elektronikfans begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Vielfalt der Musik und die Fähigkeit, verschiedene Genres zu vereinen. Jeff Morris und seine Mitmusiker haben ein Meisterwerk geschaffen, das die Grenzen der Musik erweitert und neue Horizonte eröffnet.