"Inner Spirit: The 1979 Concert at the Teatro General San Martín, Buenos Aires" ist ein faszinierendes Zeugnis des legendären Pianisten Bill Evans, aufgenommen während eines Konzerts am 27. September 1979 im Teatro General San Martín in Buenos Aires. Dieses Album, das erstmals offiziell veröffentlicht wurde, präsentiert Bill Evans in Begleitung des Bassisten Marc Johnson und des Schlagzeugers Joe LaBarbera. Die Live-Aufnahme fängt die Essenz des legendären Jazzpianisten ein und bietet eine einzigartige Mischung aus cool jazz, bebop und hard bop.
Die 13 Tracks, darunter Klassiker wie "Stella by Starlight" und "My Romance", sowie weniger bekannte Stücke wie "Letter To Evan" und "Nardis", zeigen die Virtuosität und die tiefe musikalische Verbindung zwischen den drei Musikern. Jeder Song ist eine Hommage an die Kunst des Jazz, die durch die lebendige Atmosphäre des Konzerts noch verstärkt wird. Die Aufnahme, die über eine Stunde und 35 Minuten dauert, ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet einen tiefen Einblick in die musikalische Genialität von Bill Evans.
Das Album, veröffentlicht am 29. April 2022 auf Resonance Records, ist nicht nur eine historische Dokumentation, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der zeitlosen Schönheit des Jazz. Die Kombination aus Evans' einzigartigem Spielstil und der dynamischen Interaktion mit seinem Trio macht dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauche ein in die Welt des Jazz und erlebe die Magie von Bill Evans live aus Buenos Aires."
Bill Evans, geboren am 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey, gilt als einer der einflussreichsten Jazz-Pianisten des 20. Jahrhunderts. Seine Karriere ist geprägt von einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft und einer eleganten Spielweise, die ihn zu einem Meister seines Fachs machte. Evans studierte Klavier an der Southeastern Louisiana University und gründete in den 1960er Jahren eines der legendärsten Jazztrios der Geschichte, bestehend aus ihm selbst am Klavier, Scott LaFaro am Bass und Paul Motian am Schlagzeug. Mit seinem einzigartigen Stil, der Elemente des Cool Jazz, Bebop und Hard Bop vereint, hinterließ Evans ein unvergessliches musikalisches Erbe. Trotz seines tragischen Todes am 15. September 1980, verursacht durch die Folgen seiner Drogensucht, bleibt sein Einfluss auf die Jazzwelt bis heute ungebrochen.
738,730 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.