Das Emerson String Quartet, eines der renommiertesten Streichquartette der letzten vier Jahrzehnte, präsentiert mit "Infinite Voyage" ein beeindruckendes Abschiedsalbum, das am 8. September 2023 unter dem Label Alpha Classics veröffentlicht wird. Dieses Album markiert das Ende einer Ära, da das Ensemble nach 47 Jahren seiner musikalischen Karriere einen Schlussstrich zieht.
Die Aufnahme, die etwa 2022 entstand, vereint die Virtuosität des Emerson String Quartet mit den herausragenden Leistungen der Sopranistin Barbara Hannigan und des Pianisten Bertrand Chamayou. Das Album umfasst eine Auswahl von Streichquartetten und Liedern, darunter Werke wie "Melancholie, Op. 13" und "Chanson perpétuelle, Op. 37", die die Tiefe und Vielfalt der klassischen Musik hervorheben.
Mit einer Spielzeit von 72 Minuten bietet "Infinite Voyage" eine faszinierende Reise durch die Welt der Kammermusik und klassischen Kompositionen. Die Kombination aus stimmgewaltigen Sopranpassagen, präzisen Streichinstrumenten und virtuosen Klavierparts macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Die sorgfältig ausgewählten Stücke spiegeln die künstlerische Meisterschaft und die langjährige Erfahrung des Emerson String Quartet wider, die in jeder Note mitschwingt.
"Infinite Voyage" ist nicht nur ein musikalisches Vermächtnis, sondern auch ein Zeugnis der Zusammenarbeit zwischen drei außergewöhnlichen Künstlern, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern. Dieses Album ist ein würdiger Abschluss für eine der bedeutendsten Karrieren in der Welt der Streichquartette und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Das Emerson String Quartet, benannt nach dem Philosophen Ralph Waldo Emerson, zählt zu den weltweit renommiertesten Streichquartettensembles. Gegründet 1976 an der Juilliard School in Manhattan, hat das Quartett sich nicht nur durch seine Meisterinterpretationen des klassischen Repertoires, sondern auch durch seine mutigen Einflüsse in die zeitgenössische Musik einen Namen gemacht. So führten sie beispielsweise das 4. Streichquartett von Mario Davidovsky bei der Uraufführung 1980 auf. Eugene Drucker und Philip Setzer wechselten sich am Pult des Primarius ab, was dem Ensemble eine einzigartige Dynamik und Vielseitigkeit verlieh. Seit 1987 sind sie Exklusivkünstler bei der Deutschen Grammophon, was zu zahlreichen hochgelobten Einspielungen führte, darunter eine Aufnahme mit der Sopranistin Renée Fleming, für die sie 2000 zwei Grammys erhielten. Mit ihrer tiefen Hingabe und ihrem Enthusiasmus für die Kunst der Fuge haben sie die Herzen von Klassikliebhabern weltweit erobert. Nach 47 Jahren, im Jahr 2023, haben sie sich entschieden, ihre erfolgreiche Karriere zu beenden, hinterlassen jedoch ein beeindruckendes musikalisches Erbe.
27,849 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.