Mit "Inferno" präsentieren Motörhead ihr 17. Studioalbum, das am 22. Juni 2004 erstmals veröffentlicht wurde. Produziert von Cameron Webb, markiert dieses Album den Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit, die viele weitere Werke der Band prägen sollte. "Inferno" ist ein kraftvolles Statement der britischen Heavy-Metal-Ikonen, das in 48 Minuten pure Energie und ungebändigte Leidenschaft bietet.
Die Tracklist liest sich wie ein Who-is-Who der klassischen Motörhead-Themen: Von "Terminal Show" über "Killers" bis hin zu "In the Name of Tragedy" und "Suicide" – jedes Lied ist ein Hymne an die rebellische Haltung und den unerschütterlichen Geist der Band. Besonders hervorzuheben ist der Gastauftritt von Gitarrenlegende Steve Vai, der dem Album eine zusätzliche Dimension verleiht. Auch das Cover, gestaltet von Joe Petagno, ist ein visueller Genuss und passt perfekt zum rauen, ungeschliffenen Sound der Band.
"Inferno" ist ein Album, das die Essenz von Motörhead einfängt: rohe, unverfälschte Rockmusik, die direkt aus der Seele der Band kommt. Mit Songs wie "Life's a Bitch", "Down On Me" und "Fight" beweisen Motörhead einmal mehr, warum sie zu den Pionieren des Heavy Metal gehören. Die Alben "Inferno" ist ein Muss für jeden Fan der Band und ein beeindruckendes Zeugnis der ungebrochenen Kraft und des unerschütterlichen Geistes von Motörhead.