Pharoah Sanders präsentiert mit "In the Beginning 1963-64" ein außergewöhnliches Werk, das die frühen Jahre seiner Karriere beleuchtet. Diese umfassende Sammlung, veröffentlicht am 17. Juli 2015 auf dem Label Esp-disk, bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Free-Jazz-Pioniers.
Die Trackliste ist einzigartig und umfasst nicht nur Musikstücke, sondern auch Interviews mit Pharoah Sanders, Don Cherry, Paul Bley und Sun Ra, die ihre Erfahrungen und Einflüsse teilen. Die Zuhörer können sich auf eine Reise durch die Avantgarde-Szene der 1960er Jahre einlassen und die künstlerischen Prozesse dieser innovativen Musiker nachvollziehen.
Die Musik auf "In the Beginning 1963-64" ist ein perfektes Beispiel für die experimentelle und improvisierte Natur des Free Jazz. Stücke wie "Cocktail Piece" und "Remembrance" zeigen Pharoah Sanders' Meisterschaft auf dem Saxophon, während "Medley: Thelonious Monk Compositions" und "Generous 1" seine Fähigkeit demonstrieren, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern.
Das Album ist auch eine Hommage an die Begegnungen und Zusammenarbeiten, die Pharoah Sanders' Karriere geprägt haben. Die Interviews und Gespräche bieten eine persönliche Perspektive auf die Beziehungen zwischen den Musikern und ihre gemeinsamen künstlerischen Bestrebungen.
Mit einer Spielzeit von 3 Stunden und 37 Minuten ist "In the Beginning 1963-64" ein umfassendes und faszinierendes Werk, das Pharoah Sanders' Frühwerk und die Entwicklung des Free Jazz in den 1960er Jahren dokumentiert. Es ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte des Jazz und die Pioniere dieser Szene interessiert. Pharoah Sanders' "In the Beginning 1963-64" ist ein Meilenstein in der Diskographie des Künstlers und ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der Jazz-Geschichte.
Pharoah Sanders, geboren als Ferrell Sanders, war ein legendärer US-amerikanischer Jazzmusiker, Tenorsaxophonist und Multiinstrumentalist. Geboren am 14. Oktober 1940 in Little Rock, Arkansas, begann Sanders seine musikalische Reise früh, inspiriert von seinen musikbegeisterten Eltern. Bekannt wurde er als Begründer des Ethno-Jazz, wobei er den Islam und die spirituellen Traditionen Afrikas tief in seine Werke einfließen ließ. Sanders arbeitete eng mit John und Alice Coltrane zusammen und spielte eine zentrale Rolle im revolutionären Sound von Impulse! Records. Seine Musik, die Genres wie Free Jazz, Jazz und Hard Bop umfasst, ist geprägt von einer tiefen spirituellen Dimension und einer unerschütterlichen Hingabe zur künstlerischen Entdeckungsreise. Mit seinem einzigartigen Stil und seiner leidenschaftlichen Ausdruckskraft hat Pharoah Sanders die Jazzwelt nachhaltig geprägt und bleibt eine Ikone der Musikgeschichte.
175,252 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.