"In Search Of Lost Time" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das Lars Jansson, ein renommierter Pianist und Zen-Buddhist, im Jahr 2009 veröffentlicht hat. Das Album, das auf dem Label Spice of Life erschien, ist eine Hommage an Marcel Prousts berühmten Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" und bietet eine einzigartige Mischung aus klassischer Komposition und zeitgenössischem Jazz.
Mit einer Spielzeit von einer Stunde und sechs Minuten präsentiert Jansson 14 originelle Stücke, die in den Nilent Studios in Göteborg aufgenommen wurden. Die Titel der Lieder spiegeln seine spirituellen Einflüsse wider und bieten eine tiefe, meditative Erfahrung. Jansson, bekannt für seinen einzigartigen Stil, verbindet in diesem Album klassische Kompositionstechniken mit einer ruhigen, aber leidenschaftlichen Ausdrucksweise.
Die Tracklist reicht von den zarten Klängen von "There Is A Butterfly In My Room" bis hin zu den kraftvollen Akkorden von "Gods Who Shit". Jeder Song ist ein Meisterwerk für sich, das die Essenz des zeitgenössischen Jazz einfängt. Die Zusammenarbeit mit Anders Kjellberg am Schlagzeug und Christian Sjögren am Bass vervollständigt das Trio und sorgt für eine ausgewogene und harmonische Klanglandschaft.
"In Search Of Lost Time" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des zeitgenössischen Jazz einführt. Lars Jansson zeigt mit diesem Werk seine Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden und dabei eine tiefgreifende und berührende Musik zu schaffen.