"In Rhythm" - ein Meisterwerk der Kammermusik, das am 1. März 2013 bei Deutsche Grammophon GmbH, Berlin, veröffentlicht wurde. Diese einstündige und zehnminütige Reise durch die Welt der klassischen Musik bietet eine Vielzahl von Werken, die die Grenzen der Kammermusik erweitern.
Das Album beginnt mit den drei Präludien von George Gershwin, die mit ihrer rhythmischen Präzision und emotionalen Tiefe den Ton für das gesamte Album vorgeben. Es folgen die "Pocket Size Sonatas", die mit ihrer Improvisationskunst und modalem Blues die Zuhörer in einen Zustand der Entspannung und des Wohlgefallens versetzen.
Die "Clarinet Concerto" in der Bearbeitung für Klarinette und Klavier ist ein weiterer Höhepunkt des Albums, mit ihrer expressiven Langsamkeit und der virtuosen Kadenz. Die "New York Counterpoint"-Stücke bieten eine faszinierende Mischung aus schnellen und langsamen Passagen, die die Virtuosität des Klarinettenspielers unter Beweis stellen.
Weitere Highlights des Albums sind die "Sonata für Klarinette und Klavier" mit ihrer graziosen und lebhaften Atmosphäre, sowie die "Choros No. 5 'Alma Brasileira'" und "Revirado", die die exotische Schönheit der brasilianischen Musik zum Vorschein bringen. Das Album endet mit dem "Scaramouche"-Stück, das mit seiner lebendigen Rhythmik und virtuosen Klavierbegleitung den Zuhörer in einen Zustand der Begeisterung versetzt.
"In Rhythm" ist ein Album, das die Vielfalt und Schönheit der Kammermusik zeigt und die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der klassischen Musik einlädt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus amerikanischer und brasilianischer Musik ist es ein Muss für jeden, der die Schönheit und Virtuosität der Kammermusik liebt.
Sebastian Manz, geboren 1986 in Hannover, hat sich als einer der führenden Klarinettisten, Arrangeure und Komponisten seiner Generation etabliert. Mit einem beeindruckenden Durchbruch beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München im Jahr 2008, wo er den ersten Preis in der Kategorie Klarinette gewann, hat er sich international einen Namen gemacht. Als Soloklarinettist des SWR Symphonieorchesters und gefragter Solist und Kammermusiker konzertiert er weltweit. Seine musikalischen Wurzeln reichen zurück zu seinem Großvater, dem russischen Geiger Boris Goldstein, und seinen Eltern, den Pianisten Wolfgang Manz und Julia Goldstein. Sebastian Manz begeistert mit seiner virtuosen Spielweise und seiner Leidenschaft für das Arrangieren und Komponieren, die er regelmäßig in Konzerten und auf seinen preisgekrönten Alben unter Beweis stellt. Mit zwei ECHO Klassik-Auszeichnungen und dem Emerging Artist Award in New York ist er ein vielseitiger Künstler, der die Klassikszene bereichert.
716 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt