Entdecke die zeitlose Eleganz des Vocal Jazz mit Cleo Laine's Album "In Retrospect", erschienen am 31. Juli 2008 unter dem Label PnR. In nur 41 Minuten präsentiert die begnadete Sängerin eine Sammlung von 12 klassischen Stücken, die die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfangen. Von den melancholischen Tönen von "Stormy Weather" bis zu den lebhaften Rhythmen von "Happiness Is A Thing Called Joe" zeigt Cleo Laine ihre beeindruckende Vielseitigkeit und ihren einzigartigen Stil.
Das Album beginnt mit dem ikonischen "The Lady Sings The Blues", einem Stück, das Cleo Laine's Fähigkeit unterstreicht, tiefe Emotionen durch ihre Stimme auszudrücken. "Mean To Me" und "Mood Indigo" zeigen ihre Fähigkeit, die Zuhörer in eine Welt der Nostalgie und Romantik zu entführen. Mit "I'll Get By (As Long As I Have You)" und "My One And Only Love" beweist sie ihre Fähigkeit, die Zuhörer mit ihrer warmen und einladenden Stimme zu verzaubern.
"Early Autumn" und "St. Louis Blues" sind weitere Highlights, die Cleo Laine's Fähigkeit zeigen, die Zuhörer in die Welt des Jazz zu entführen. "T'Ain't What You Do (It's The Way You Do It)" und "Hit The Road To Dreamland" zeigen ihre Fähigkeit, die Zuhörer mit ihrer einzigartigen Interpretation dieser klassischen Stücke zu überraschen. "Love Is Here To Stay" ist ein weiteres Highlights, das die Zuhörer in eine Welt der Romantik und Leidenschaft entführt.
"In Retrospect" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Kunst des Vocal Jazz. Cleo Laine's Stimme ist ein Instrument, das die Zuhörer in eine Welt der Musik entführt, die sowohl zeitlos als auch modern ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein Beweis für Cleo Laine's außergewöhnliches Talent.