"In Origine: The Field of Repentance" ist ein faszinierendes Konzeptalbum, das sich tief mit den Ursprüngen der Menschheit und deren Einfluss auf den ewigen Zyklus von Schöpfung und Zerstörung auseinandersetzt. SaffronKeira, der aus Sardinien stammt, beeindruckt mit seinen Kompositionen, die rhythmische Elemente in dichte Texturen einfließen lassen und eine klare Umgebungsatmosphäre schaffen. Zusammen mit dem renommierten Trompeter Paolo Fresu, der für seinen einzigartigen Sound in der Jazz-Szene bekannt ist, entsteht eine kohärente Einheit, in der beide Künstler gleichberechtigt agieren.
Das Album, veröffentlicht am 30. Oktober 2020 unter dem Label Denovali Records, umfasst zehn Tracks, die sich über eine Stunde erstrecken und die Genres Dark Ambient, Drone, Ambient und Space Music verbinden. Mit Titeln wie "Ghosts", "Death and Civilisation" und "Religion as an Illusion" lädt "In Origine: The Field of Repentance" dazu ein, in tiefgründige und nachdenkliche Klänge einzutauchen. Die Zusammenarbeit von SaffronKeira und Paolo Fresu ergibt eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl experimentell als auch melodisch ist und die Grenzen der traditionellen Genres überschreitet. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis der kreativen Fähigkeiten beider Künstler und ein Highlight in der modernen Musiklandschaft.