"In Darkness Let Me Dwell" ist ein faszinierendes Album, das die tiefgründigen und melancholischen Kompositionen von John Dowland präsentiert. Der 1563 vermutlich in London geborene Komponist war eine faszinierende Gestalt voller Gegensätze, und dieses Album zeigt seine einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen durch Musik auszudrücken.
Die Sopranistin Dorothee Mields und die Gambistin Hille Perl, begleitet von den Sirius Viols, bringen Dowlands Werke mit einer intuitiven Sicherheit und sinnlichen Ausstrahlungskraft zum Leben. Das Zusammenspiel der Musiker hat etwas Tranceartiges, das den Hörer in die Welt der frühen Musik des 16. und 17. Jahrhunderts entführt.
Das Album enthält eine Sammlung von Liedern und Stücken, die von Dowlands charakteristischer Melancholie und Tiefe geprägt sind. Von "Forlorn Hope Fancy" bis "Farewell Fancy" bietet jede Komposition einen Einblick in die komplexe und vielschichtige Welt von John Dowland. Die Stücke reichen von instrumentalen Stücken wie "Earl Of Essex His Galiard" und "Captain Digorie Piper His Galiard" bis zu gesanglichen Werken wie "Flow My Teares" und "In Darkness Let Me Dwell".
Mit einer Spielzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet "In Darkness Let Me Dwell" eine umfassende Reise durch das Werk eines der bedeutendsten Komponisten der Renaissance. Dieses Album ist nicht nur für Liebhaber der frühen Musik, sondern für jeden, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt, ein absolutes Highlight.
John Dowland, geboren um 1562 in London, war einer der herausragendsten Musiker des elisabethanischen Zeitalters. Als virtuoser Lautenist und Komponist hinterließ er ein umfangreiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert. Dowland war nicht nur ein Meister seines Instruments, sondern auch ein geschätzter Sänger und Musikherausgeber. Seine Werke, darunter die berühmten Lautenlieder und das Madrigal, zeugen von seiner tiefen musikalischen Sensibilität und seinem Einfluß auf die englische Musik seiner Zeit. Dowland's Musik, die oft von melancholischen und introspektiven Stimmungen durchzogen ist, hat auch William Shakespeare inspiriert, der ihm in seinem Werk "The Passionate Pilgrim" zwei Zeilen widmete. Trotz mehrerer vergeblicher Bewerbungen als englischer Hoflautenist, blieb Dowland ein gefeierter Künstler, dessen Musik die Herzen seiner Zeitgenossen und auch noch die der heutigen Zuhörer berührt.
29,468 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.