Eddie Higgins, ein renommierter Pianist aus der lebendigen Jazz-Szene von Chicago, präsentiert mit "In Chicago" ein faszinierendes Album, das seine musikalische Tiefe und sein Können unter Beweis stellt. Veröffentlicht am 1. Januar 1995 auf dem Label Solo Art, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Jazz-Stücken, die die Essenz des Genres einfangen.
Die 13 Tracks, darunter "My Time of Day," "Nightingale" und "How Long Has This Been Going On?," erstrecken sich über eine Spielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten. Higgins' Virtuosität am Klavier wird durch die sorgfältige Auswahl von Standards und weniger bekannten Stücken hervorgehoben, die seine Fähigkeit zeigen, sowohl klassische als auch moderne Jazz-Elemente zu integrieren. Besonders bemerkenswert sind die Medleys von "West Side Story" und "Porgy and Bess," die Higgins' Interpretationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Das Album enthält auch weniger bekannte, aber dennoch faszinierende Stücke wie "Valsa De Porto Das Caixas" und "Greensleeves," die die Vielfalt und Tiefe von Higgins' Repertoire zeigen. Die Liner Notes, verfasst von Eddie Higgins und George H. Buck, Jr., bieten zusätzliche Einblicke in die musikalischen Entscheidungen und die Hintergründe der Stücke.
"In Chicago" ist ein Album, das Jazz-Liebhaber und Neulinge gleichermaßen begeistern wird. Es zeigt Eddie Higgins' einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur Jazz-Tradition von Chicago. Mit seiner beeindruckenden Spieltechnik und seinem feinen Gespür für Melodie und Harmonie ist dieses Album ein wahres Juwel in der Jazz-Szene.