"Impressions" ist ein faszinierendes Album der legendären Cellistin Jacqueline du Pré, das 1988 bei Warner Classics veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl von klassischen Stücken, die die Tiefe und Vielseitigkeit ihres Talents unter Beweis stellen. Das Album umfasst Werke von Edward Elgar, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven, darunter das berühmte Cello-Konzert von Elgar in e-Moll, das von du Prés einzigartiger Ausdruckskraft und technischen Brillanz geprägt ist.
Die Aufnahme bietet eine beeindruckende Darbietung von Haydns Cello-Konzert Nr. 1 in C-Dur und Beethovens Cello-Sonate Nr. 3 in A-Dur, Op. 69, sowie seines berühmten Klavier-Trios Nr. 5 in D-Dur, Op. 70 Nr. 1, bekannt als das "Geister-Trio". Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 47 Minuten bietet "Impressions" eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird.
Jacqueline du Pré, bekannt für ihre tiefgründigen und ausdrucksstarken Interpretationen, spielt auf dem Davidov Stradivari, einem Instrument, das sie von 1964 bis 1970 spielte und das zu ihren berühmtesten Aufnahmen beigetragen hat. Dieses Album ist ein Zeugnis ihrer künstlerischen Genialität und bleibt ein unverzichtbares Werk in der Sammlung jedes Musikliebhabers.
Jacqueline du Pré, geboren am 26. Januar 1945 in Oxford, war eine britische Cellistin von außergewöhnlichem Talent. Bereits im Alter von vier Jahren zeigte sie ihre außergewöhnliche Begabung für das Cello und entwickelte sich schnell zu einem Wunderkind. Ihre Karriere war von beeindruckenden Leistungen geprägt, darunter die Aufnahme des Elgar-Cellokonzerts im Jahr 1965. Du Pré war nicht nur eine virtuose Musikerin, sondern auch die musikalische Partnerin und Ehefrau des renommierten Pianisten und Dirigenten Daniel Barenboim. Ihre Interpretation der klassischen und Kammermusikwerke bleibt unvergessen und inspiriert bis heute. Tragischerweise starb Jacqueline du Pré im Alter von nur 42 Jahren am 19. Oktober 1987 in London, nachdem sie jahrelang gegen Multiple Sklerose gekämpft hatte.
73,263 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.