"Il N'y A Qu'un Seul Dieu" ist ein lebendiges Zeugnis der musikalischen Brillanz von Lili Boniche, aufgenommen während eines mitreißenden Live-Auftritts im legendären Olympia in Paris im Jahr 1999. Diese Sammlung von 14 Tracks bietet eine faszinierende Mischung aus algerischem Chaabi, Gnawa und Raï, die die reichhaltige kulturelle Herkunft der Sängerin widerspiegelt. Boniche, geboren in Algerien und in Frankreich aufgewachsen, bringt ihre einzigartige Stimme und ihre tief verwurzelte Verbindung zur andalusisch-arabischen Musik auf eine Weise zum Ausdruck, die sowohl authentisch als auch zeitlos ist.
Die Album enthält Live-Aufnahmen von Klassikern wie "Alger Alger" und "Pedro le toréador", sowie weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Stücke wie "Mazalet Medjeche" und "Je chanterai toujours la musique orientale". Jeder Track ist ein Beweis für Boniches Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernem Flair zu verbinden, was zu einer unvergesslichen Hörerfahrung führt. Die Begleitung durch ein talentiertes Ensemble von Musikern, darunter Oud-Spieler Max Sellem und Perkussionist Maurice El Medioni, verleiht dem Album eine zusätzliche Tiefe und Textur.
"Il N'y A Qu'un Seul Dieu" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein historisches Dokument, das die Leidenschaft und das Erbe von Lili Boniche festhält. Es ist ein Muss für alle, die sich für Weltmusik interessieren und die einzigartige Stimme einer Künstlerin erleben möchten, die die Grenzen der traditionellen Musik überschritten hat. Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die die kulturelle Vielfalt und musikalische Meisterschaft von Lili Boniche feiert.