Ida Haendel, eine der bedeutendsten Geigerinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf "Ida Haendel, Vol. 4" eine faszinierende Sammlung von Live-Aufnahmen, die ihre virtuose Technik und ihr tiefes musikalisches Verständnis unter Beweis stellen. Die Aufnahme, die 2014 von DOREMI veröffentlicht wurde, umfasst eine Auswahl von Werken, die die Vielfalt und Tiefe ihres Repertoires zeigen.
Das Album beginnt mit Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, K. 218, das in drei lebendigen Sätzen präsentiert wird: Allegro, Andante cantabile und Rondo. Diese Stücke zeigen Haendels Fähigkeit, sowohl technische Brillanz als auch emotionale Tiefe zu vermitteln. Anschließend folgt das vierte Satz des Serenade Nr. 7 in D-Dur, K. 250 "Haffner", ein Rondo, das mit seiner lebhaften und fröhlichen Melodie besticht.
Die zweite Hälfte des Albums ist der Violinsonate in A-Dur, M. 8 gewidmet, die in vier Sätzen präsentiert wird: Allegretto ben moderato, Allegro, Recitativo-Fantasia und Allegretto poco mosso. Diese Sonate zeigt Haendels Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Stücke mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit und Eleganz zu interpretieren.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde bietet "Ida Haendel, Vol. 4" eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für diejenigen, die die außergewöhnliche Kunst von Ida Haendel entdecken möchten, von Interesse sein wird.