Ichiro Suzuki präsentiert mit "Ichiro Suzuki: Guitar Recital" ein beeindruckendes Soloalbum, das am 22. Juni 1996 unter dem Label Camerata Tokyo veröffentlicht wurde. In nur einer Stunde und neun Minuten führt der virtuose Gitarrist die Hörer durch eine faszinierende Sammlung von Stücken, die sowohl klassische als auch charakteristische Kompositionen umfassen.
Das Album beginnt mit den "Variations sur l'air de la flute enchantée, Op. 9", gefolgt von den "Piezas Caracteristicas", die eine Reihe von Stücken wie "Preambulo", "Oliveras", "Los Mayos", "Burgalesa", "Albada" und "Panorama" enthalten. Diese Stücke zeigen Suzuki's Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Atmosphären durch seine Gitarre auszudrücken.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "Hamon", ein Stück, das Suzuki's technische Brillanz und sein Gespür für Nuancen unterstreicht. Die "Nocturnal, Op. 70" Serie bietet eine Reihe von Stücken, die von "Musingly" bis "Passacaglia" reichen und zeigen Suzuki's Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen zu vermitteln.
Das Album schließt mit dem "Guitar Concerto in D Major, Op. 99", das in drei Teilen präsentiert wird: "Allegretto", "Andantino alla romanza" und "Ritmico e cavalleresco". Diese Stücke zeigen Suzuki's Fähigkeit, komplexe und anspruchsvolle Kompositionen mit Eleganz und Präzision zu interpretieren.
"Ichiro Suzuki: Guitar Recital" ist ein Album, das die Schönheit und Vielseitigkeit der klassischen Gitarre zeigt und gleichzeitig Suzuki's außergewöhnliches Talent und seine Leidenschaft für die Musik unter Beweis stellt. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Gitarrenmusik.