"Ich Osmald von Wokenstein" ist ein faszinierendes Album, das die zeitlose Musik von Oswald von Wolkenstein in den Fokus rückt. Veröffentlicht am 1. Januar 1978, bietet dieses Album eine Sammlung von 14 Liedern, die die Essenz mittelalterlicher Musik und Dichtung einfangen. Mit einer Gesamtspieldauer von 45 Minuten taucht der Hörer in eine Welt ein, die von der Poesie und Melodie des 14. Jahrhunderts geprägt ist.
Oswald von Wolkenstein, geboren um 1377, war ein deutscher Sänger und Dichter, dessen Werke bis heute ihre Relevanz bewahren. Dieses Album, veröffentlicht auf dem Label Aulos, präsentiert seine Lieder in einer Weise, die sowohl authentisch als auch zugänglich ist. Von "Ain jetterin, junck, frisch, frei, früt" bis hin zu "Ich spür ain tier" spannt sich ein Bogen durch verschiedene Stimmungen und Themen, die das Leben und die Gedanken des mittelalterlichen Dichters widerspiegeln.
Die Lieder, die in mittelhochdeutscher Sprache gesungen werden, bieten einen einzigartigen Einblick in die Kultur und die Sprache der damaligen Zeit. Jedes Stück, von "Var, heng und lass, halt in der mass" bis "Zergangen ist meins herzen we", ist sorgfältig arrangiert und interpretiert, um die ursprüngliche Schönheit und Tiefe der Texte zu bewahren.
"Ich Osmald von Wokenstein" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die Werke eines der bedeutendsten mittelalterlichen Dichter und Sänger bewahrt. Es lädt dazu ein, die Welt von Oswald von Wolkenstein zu erkunden und die zeitlose Schönheit seiner Musik und Poesie zu entdecken.
Oswald von Wolkenstein, geboren um 1377 auf Burg Schöneck im Pustertal, ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Spätmittelalters. Als Sänger, Dichter und Komponist hinterließ er ein beeindruckendes Werk von rund 130 Liedern und zwei Reimpaarreden, die weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt waren. Seine Musik und Gedichte zeichnen sich durch eine einzigartige Vielfalt aus, die die europäische Liedkultur seiner Zeit widerspiegelt. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Oswald von Wolkenstein auch ein geschickter Diplomat, der durch seine Reisen und Verbindungen die Kultur seiner Zeit bereicherte. Seine Texte, oft voller Lebensfreude und Naturbeschreibungen, machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter seiner Epoche. Oswald von Wolkenstein starb 1445 in Meran, doch sein künstlerisches Erbe lebt bis heute weiter.
1,738 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.