"Ice on Fire" ist Elton Johns neunzehntes Studioalbum und markiert seine Rückkehr zur Form nach einigen schwankenden Veröffentlichungen in den frühen 1980er Jahren. Produziert von seinem langjährigen Partner Gus Dudgeon, bietet dieses Album eine bunte Mischung aus funkigen Disco-Beats und melodramatischen Balladen, die Elton Johns experimentierfreudige Natur unterstreichen. Veröffentlicht am 7. November 1985, enthält "Ice on Fire" einige der bekanntesten Songs des Künstlers, darunter die Hits "Nikita" und "Wrap Her Up".
Die Platte beginnt mit dem energiegeladenen "This Town" und führt den Hörer durch eine Reihe von Tracks, die von der funky "Soul Glove" über die kraftvolle "Cry to Heaven" bis hin zu den tiefgründigen "Tell Me What the Papers Say" reichen. Elton John zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein Talent, verschiedene Genres zu meistern. Die Live-Versionen von "Sorry Seems to Be the Hardest Word" und "I'm Still Standing" bieten zudem einen authentischen Einblick in seine beeindruckenden Live-Auftritte.
"Ice on Fire" ist ein Zeugnis von Elton Johns unermüdlichem Schaffen und seiner Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von Songs, die sowohl Fans als auch Neulinge begeistern werden. Die Neuauflage auf Vinyl, remastered bei Lurssen Mastering, sorgt für eine erstklassige Klangqualität und macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Musiksammlung.