Jacques Ibert, ein Meister der französischen Musik des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Ibert: Oeuvres pour vents" eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die 2014 auf dem Label Timpani veröffentlicht wurde. Diese CD ist ein wahres Schatzkästchen für Liebhaber klassischer Musik, mit einer Gesamtdauer von einer Stunde und einem Minuten. Die 21 Stücke, darunter "Capriccio", "3 Pièces brèves" und "Cello Concerto", bieten eine reiche Palette an musikalischen Stimmungen und Techniken, die Ibert's Virtuosität und kreativen Genius unterstreichen.
Die CD vereint die Talente des Ensemble Initium, des Cellisten Henri Demarquette, der Sopranistin Karine Deshayes und des Dirigenten Clément Mao-Takacs, die gemeinsam die feinen Nuancen und die Tiefe von Ibert's Kompositionen zum Leben erwecken. Die Werke, die von lebhaften Allegros bis hin zu sanften Andantes reichen, zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Ibert's musikalischem Schaffen.
"Le jardinier de Samos Suite" ist ein weiteres Highlight dieser Sammlung, das die Zuhörer durch verschiedene musikalische Landschaften führt, von der eleganten "Ouverture" bis hin zu den tänzerischen "Air de danse". Diese CD ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Komplexität der französischen Kammermusik schätzen und die Werke von Jacques Ibert in ihrer ganzen Pracht erleben möchten.
Jacques François Antoine Ibert, geboren am 15. August 1890 in Paris, war ein französischer Komponist, der die Musikwelt mit seinem einzigartigen Stil zwischen Neoklassizismus und Moderne bereicherte. Seine Ausbildung erhielt er am Pariser Conservatoire, wo er von renommierten Lehrern wie Gabriel Fauré und André Vidal unterrichtet wurde. Ibert gewann 1919 den prestigeträchtigen Prix de Rome, was seine frühe Anerkennung als talentierter Komponist unterstrich.
Ibert's Werke sind bekannt für ihre Eleganz und ihren charmanten Stil, der oft als "elegant" beschrieben wird. Er war ein Meister der Kammermusik und schuf Werke, die sowohl die barocke Dynamik als auch die lebendigen Einflüsse des Jazz einfangen. Seine Kompositionen, wie das "Divertissement", entführen die Zuhörer in die lebendige Atmosphäre der Pariser Music Halls der 1920er Jahre, voller Frechheit und Frivolität.
Ibert's Musik ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine Reise durch die verschiedenen musikalischen Epochen, die ihn inspirierten. Seine Werke, darunter die "Suite Symphonique", sind ein Zeugnis seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen und etwas Einzigartiges zu schaffen. Jacques Ibert verstarb am 5. Februar 1962 in Paris, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
3,907 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.