Jacques Ibert, ein Meister der französischen Musik des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Macbeth / Golgotha / Don Quichotte" ein faszinierendes Werk, das drei seiner bedeutendsten Suiten vereint. Aufgenommen von der Slowakischen Radio-Symphonieorchester und unter der Leitung von Henry Kiichli und Adriano, bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Klangwelt, die die Hörer in die tiefen und dramatischen Geschichten von Shakespeares "Macbeth", der Passion Christi in "Golgotha" und den Abenteuern von Don Quichotte eintauchen lässt.
Die Suite "Macbeth" aus dem Jahr 1948 ist eine kraftvolle und expressive Komposition, die die düsteren und gewalttätigen Ereignisse des Dramas in Musik umsetzt. Von der einleitenden Ouvertüre bis zum triumphalen Sieg Macduffs, jede Note ist durchdrungen von der Spannung und dem Drama der Handlung.
"Golgotha", komponiert 1935, ist eine tief bewegende Suite, die die Leidensgeschichte Jesu Christi nachzeichnet. Von der fröhlichen Osterfeier bis zur Kreuzigung und der Grablegung, jede Szene ist mit einer beeindruckenden musikalischen Intensität dargestellt.
"Don Quichotte", ursprünglich 1933 komponiert, bietet eine humorvolle und lebendige Interpretation der Abenteuer des berühmten Ritters. Die Chansons, darunter "Chanson de Sancho" und "Chanson du départ", fügen dem Werk eine zusätzliche Schicht von Charme und Melodie hinzu.
Aufgenommen im Konzertsaal des Slowakischen Rundfunks in Bratislava, bietet dieses Album eine beeindruckende Klangqualität und eine herausragende Interpretation der Werke von Jacques Ibert. Mit einer Gesamtdauer von 77 Minuten ist es ein umfassendes und bereicherndes Hörerlebnis, das die Vielfalt und Tiefe des musikalischen Genies von Jacques Ibert zeigt.