In diesem Album präsentiert der renommierte Saxophonist Eugene Rousseau eine faszinierende Sammlung von Saxophonkonzerten, die von verschiedenen Komponisten des 20. Jahrhunderts stammen. Mit Werken von Jacques Ibert, Alexander Glazunov, Heitor Villa-Lobos und Pierre Dubois bietet dieses Album eine vielfältige und reichhaltige musikalische Erfahrung.
Die Aufnahme, die 1972 unter dem Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde, umfasst sechs Stücke, die eine Dauer von insgesamt 54 Minuten haben. Das Album beginnt mit dem "Concertino da camera" von Jacques Ibert, einem lebhaften und ausdrucksstarken Stück für Alt-Saxophon und elf Instrumente. Es folgt das "Concerto in E flat op.109" von Alexander Glazunov, ein weiteres Meisterwerk, das die technische Virtuosität und die emotionale Tiefe des Saxophons zur Geltung bringt.
Heitor Villa-Lobos' "Fantasia" für Sopran-Saxophon, drei Hörner und Streichorchester ist ein weiteres Highlight des Albums. Dieses dreiteilige Werk zeigt die einzigartige Fähigkeit von Villa-Lobos, traditionelle brasilianische Rhythmen und Harmonien mit klassischen europäischen Stilen zu verbinden. Das Album schließt mit dem "Concerto for Alto Saxophone and String Orchestra" von Pierre Dubois, einem Stück, das durch seine lyrische Schönheit und seine komplexe Struktur besticht.
Eugene Rousseau, ein Pionier der Saxophonmusik und ein gefeierter Solist, bringt in dieser Aufnahme seine außergewöhnliche Technik und sein tiefes Verständnis für die Musik zur Geltung. Begleitet wird er vom Paul Kuentz Chamber Orchestra unter der Leitung von Paul Kuentz, die mit ihrer präzisen und ausdrucksstarken Spielweise einen wichtigen Beitrag zum Gelingen dieser Aufnahme leisten.
Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer für Saxophonliebhaber und klassische Musikfans gleichermaßen. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und die Schönheit der Saxophonmusik in ihrer ganzen Pracht zu erleben.