Das Detroit Symphony Orchestra präsentiert mit "Ibert: Escales - Ravel: Rapsodie Espagnole, Alborada Del Gracioso, Pavane pour une Infante defunte, La Valse, Le Tombeau de Couperin" ein faszinierendes Album, das die Klassik-Liebhaber in die Welt der französischen und spanischen Musik entführt. Die Aufnahmen, die am 4. März 2012 unter dem Label Mangora Classical veröffentlicht wurden, bieten eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe des Orchesters zeigen.
Das Album beginnt mit Jacques Ibers "Escales", einer Suite, die von den Reisen des Komponisten inspiriert wurde und die Zuhörer durch mediterrane Klänge führt. Anschließend folgt Maurice Ravels "Rapsodie Espagnole", ein vierteiliges Werk, das spanische Rhythmen und Melodien einfängt und die Leidenschaft und Lebensfreude des Landes einfängt. Auch Ravels "Alborada Del Gracioso", "Pavane pour une Infante defunte" und "La Valse" sind auf diesem Album zu finden, die jeweils einzigartige Stimmungen und Atmosphären schaffen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist Ravels "Le Tombeau de Couperin", eine Suite, die aus fünf Sätzen besteht und als Hommage an den französischen Komponisten François Couperin dient. Jeder Satz stellt eine andere Tanzform dar und zeigt die technische Meisterschaft und die kreativen Fähigkeiten des Detroit Symphony Orchestra.
Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung, die sowohl langjährige Klassik-Fans als auch Neulinge begeistern wird. Die präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen des Detroit Symphony Orchestra machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der klassischen Musik.