Billy Taylor, ein renommierter Jazzpianist und Komponist, präsentiert mit "I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free" ein Album, das 1968 unter dem Label Curb Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Fans des Hard Bop und des Jazz im Allgemeinen, mit einer Spielzeit von 39 Minuten, die Sie in eine Welt voller rhythmischer Komplexität und melodischer Eleganz entführt.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus Originalkompositionen und Coverversionen, darunter der berühmte Titelsong "I Wish I Knew How It Would Feel To Be Free", der ursprünglich von Billy Taylor und Dick Dallas geschrieben wurde und durch Nina Simones Interpretation bekannt wurde. Dieser Song ist ein herausragendes Beispiel für die Verschmelzung von Gospel und Jazz, die auf diesem Album zu hören ist.
Mit Stücken wie "Pensativa", "Morning", "T.N.T.", "Hard To Find", "Lonesome Lover", "Sunny" und "Cag" zeigt Billy Taylor seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Jazztradition. Jeder Track ist eine Hommage an die reiche Geschichte des Genres, während er gleichzeitig Taylors einzigartige Stimme und seinen innovativen Ansatz unterstreicht.
"Hard To Find" ist ein Beispiel für die dynamische und energiegeladene Seite von Taylors Spiel, während "Lonesome Lover" eine tiefere, melancholischere Stimmung einfängt. "Sunny" bringt eine fröhliche und optimistische Note in die Sammlung, während "Cag" eine komplexe und introspektive Atmosphäre schafft.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern ein Zeugnis von Billy Taylors Meisterschaft und seinem bleibenden Einfluss auf die Jazzmusik. Es ist eine Einladung, die zeitlose Schönheit des Hard Bop zu entdecken und die künstlerische Vision eines der größten Jazzpianisten aller Zeiten zu erleben.