Jan Garbarek präsentiert mit "I Took Up The Runes" ein faszinierendes Album, das 1990 auf dem renommierten Label ECM Records erschien. Dieses Werk ist ein einzigartiges Zusammenspiel von norwegischer Volksmusik und Jazz, das die Grenzen dieser Genres auf beeindruckende Weise verschmilzt. Mit einer Spielzeit von einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von zehn Tracks, die von der sanften Melodie von "Gula Gula" bis zu den tiefgründigen Klängen des "Molde Canticle" reichen.
Jan Garbarek, bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Musik, hat mit "I Took Up The Runes" ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Fans traditioneller norwegischer Musik anspricht. Die Albumtitel sind ein Hinweis auf die tief verwurzelten kulturellen Einflüsse, die Garbarek in seine Kompositionen einfließen lässt. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, die durch die einzigartige Spielweise und die harmonische Verbindung von traditionellen und modernen Elementen zum Leben erweckt wird.
"I Took Up The Runes" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Jan Garbareks jahrelanger Suche nach musikalischer Perfektion. Die Tracks wie "His Eyes Were Suns" und "Rahkki Sruvvis" zeigen seine Fähigkeit, tiefgründige und doch zugängliche Musik zu schaffen, die den Hörer in ihren Bann zieht. Dieses Album ist ein wahres Juwel in der Diskografie von Jan Garbarek und ein Beweis für seine künstlerische Vielseitigkeit und Tiefe.