"Clan Alleluia präsentiert mit 'I semi del futuro' ein einzigartiges Album, das 1974 unter dem Label Pro Civitate Christiana veröffentlicht wurde. In nur 30 Minuten entfaltet sich eine faszinierende musikalische Reise durch eine Vielzahl von Stilen, die von bluesigen Hardrock-Einflüssen bis hin zu Jazz-Rock-Fusion reicht. Die Band, bestehend aus Heinz Fröhling, Eduard Schicke und dem jungen Keyboarder Gerd Führs, zeigt ihre kreative Vielfalt und experimentelle Herangehensweise.
Die elf Tracks, darunter 'Lasciamo che i bambini vadano a Lui', 'Vento d'amore' und 'Gloria allo Spirito', bieten eine Mischung aus spontanen Jams und durchdachten Kompositionen. 'I semi del futuro' ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der musikalischen Innovation und des spirituellen Ausdrucks von Clan Alleluia. Die Texte, oft in italienischer Sprache, verleihen dem Album eine besondere atmosphärische Tiefe. Ein absolutes Muss für alle, die neugierig auf die experimentelle Musikszene der 1970er Jahre sind!"